Messumformer LKM453 für Pt100/Pt1000 und eingebautem Netzteil
Der LKM453 ist ein analoger Messumformer zur Montage auf die Normschiene und kann für den Pt100 oder Pt1000 Messwiderstand nach DIN EN 60751 ausgelegt werden. Er wandelt den temperaturabhängigen Widerstandswert des Sensors in ein Normsignal von 4…20mA um. Zuleitungswiderstände werden mittels Dreileiterschaltung weitgehend ausgeglichen. Es kann auch eine Zweileiterschaltung realisiert werden.
Der Messumformer wird kundenspezifisch abgeglichen geliefert. Mittels Spanne- und Nullpunktregler kann ein nachträglicher Feinabgleich vor Ort durchgeführt werden.
Das eingebaute Netzteil ist unabhängig vom Messumformer verwendbar oder kann diesen aktiv versorgen.
Zur Konfiguration steht das Auswahlmenü zur Verfügung.
Individuelle Messbereiche bitte vorher mit dem Button >>Frage zum Produkt<< anfragen.
Bei analogen Messumformern kann es vereinzelt vorkommen, dass der gewünschte Messbereich nicht realisierbar ist. Ist der individuelle Messbereich von uns bestätigt, kann dieser am Ende des Bestellvorgangs in das Feld >>IHRE ANMERKUNGEN<< eingetragen werden.
MESSUMFORMER: |
|
|
Eingang: |
Pt100/Pt1000 |
2-/3-Leiterschaltung |
Messstrom: |
ca. 0,8 mA |
abhängig vom Sensorwiderstand |
Nullpunkt: |
-200...600°C |
|
Spanne: |
20...850 K |
|
Linearitätsfehler: |
<0,1% FS |
|
Schleifenspannung: |
10...35V DC |
verpolsicher |
Ausgang: |
4...20mA |
Stromschleife |
Fühlerbruch: |
>20mA |
|
Kurzschluss: |
<4mA |
|
Reaktionszeit: |
<0,1s |
|
Betriebstemperaturbereich: |
0...60°C |
|
TK: |
<100ppm/°C |
|
NETZTEIL: |
|
|
Eingangsspannung: |
230VAC |
Version 115 VAC ist möglich |
Frequenz: |
50...60Hz |
|
Sicherung: |
100mA flink |
extern |
Ausgangsspannung: |
24VDC |
|
Nennstrom: |
50mA |
|
Anschlussart: |
Schraubklemmen |
|
Klemmbereich: |
0,2...2,5mm² |
|
Schutzart: |
IP20 |
|
Gehäusematerial: |
bruchfestes Polyamid |
|
Montage: |
EN-Tragschienen |
35mm |
Gewicht: |
ca. 100g |
|
►
Datenblatt im PDF-Format
►
Bedienhinweise im PDF-Format
►
Programm zur Umrechnung Analoger Ausgangswerte (mA oder V) von Transmittern in die entsprechende Temperatur