LKM461 Außentemperatur-fühler Modbus RTU
Der LKM461 ist ein Außentemperatur-Fühler mit Modbus-Anbindung. Mit ihm können Temperaturwerte in Gebäuden, Anlagen und Schaltschränken und im Outdoor-Bereich gemessen werden. Er eignet sich zum direkten Anschluss an Auswertegeräte mit Modbus wie PC-Karten oder SPS. Der Fühler ist als Slave konzipiert. Über eine Mini-USB-Schnittstelle kann man verschiedene Parameter wie Baudrate, Parität und Stopp-Bits sowie die Adresse einstellen. Als elektrische Verbindung wird RS485 verwendet. Über ein Gateway ist auch TCP / IP mit einem oder mehreren Geräten möglich. Der LKM461 hat eine typische Genauigkeit von ± 0,3°C. Der Fühler wird fertig abgeglichen ausgeliefert. Kleinere Korrekturen können mittels eines Reglers vor Ort durchgeführt werden. Bei der Montage ist auf die richtige Lage des Fühlers zu achten. Der Schutzgrad beträgt IP64. Der Messbereich beträgt -55…125°C für die Temperatur.
Eingang: |
Halbleitersensor |
|
Messbereich Temperatur: |
-55…125°C |
|
Versorgungsspannung: |
12…34V |
|
Ausgang: |
Modbus RTU |
Über Gateway Modbus-TCP möglich |
Elektrisches Protokoll: |
RS485 |
|
Maximale Kabellänge |
1200m |
Bei Modbus RTU |
Übertragungsrate: |
1200…19200 Baud |
programmierbar |
Messfehler Temperatur: |
typ. <± 0,3°C |
bei 25°C |
Betriebstemperaturbereich: |
-40…85°C |
|
Feuchte: |
<95% |
|
Klemmart: |
Schraubklemmen |
|
Klemmbereich: |
0,13…1,5mm² |
|
Abmessungen: |
60x65x37mm (B x T x H) |
ohne Kabelverschraubung und Fühler |
Sensorabmaße: |
45x5mm |
L x d |
Fühlermaterial: |
1.4571 |
|
Gewicht: |
ca. 100g |
|
Gehäuse: |
PA6 weiß |
GK30 |
Schutzgrad |
IP64 |
Verschraubung PG9 |
EMV: |
EN 61326-1
EN61326-2 |
Emission und Störfestigkeit |
Sensor: |
TMP116 |
|