LKM752
Analogteil für das Funksystem LKM75x
Der LKM752 kann in Verbindung mit dem Funkempfänger LKM751 vier analoge Kanäle ansteuern. Pro Kanal steht ein 0...10V und ein 4...20mA Ausgang zur Verfügung. Der Spannungs- und Stromausgang des entsprechenden Kanals korrespondieren miteinander. Das bedeutet, dass beide Ausgänge im gleichen Messbereich arbeiten. Die Skalierung der Analogausgänge wird mit dem Empfänger konfiguriert. Die Daten werden ihm über eine interne serielle Schnittstelle in der Hutschiene vom Empfänger übergeben. Ein Empfänger kann bis zu zwei Anlalogteile bedienen.
Der Messbereich wird mit dem LKM751 konfiguriert. Wünschen Sie sich einen fertig Konfigurierten Messbereich, nutzen Sie bitte das Feld >>IHRE ANMERKUNGEN<< am Ende des Bestellvorgangs, wenn Sie einen LKM751 dazu bestellen. Beachten Sie bitte dazu die Hinweise in den technischen Daten.
Anzahl der Analogkanäle |
4 |
|
Anzahl der Ausgänge |
8 |
4x Strom, 4x Spannung |
Ausgangssignal Strom: |
4…20mA |
|
Fehler |
0,062% FSR |
10µA |
Max. Bürde: |
1000Ω |
|
Ausgangssignal Spannung: |
0...10V |
|
Fehler: |
0,017% FSR |
17mV |
Max.Strombelastung: |
2 mA |
bei 1% Fehler |
Fehlermeldung Strom: |
>20mA/<4mA |
per Software einstellbar |
Fehlermeldung Spannung: |
0V/>10V |
per Software einstellbar |
Versorgungsspannung: |
24 V DC ±20% |
verpolsicher |
Stromaufnahme: |
100mA |
|
Gehäuse: |
Polycarbonat |
|
Farbe: |
grau |
|
Schutzgrad: |
IP20 |
im Klemmbereich |
Klemmart: |
Schraubklemmen |
0,2...2,5mm2 |
Dimension: |
90 x 35 x 60mm |
(L x B x H) |
Gewicht: |
80g |
mit internen Bus |
EMV: |
EN 61326-6-1 |
Emission und Störfestigkeit |
Datenblatt im PDF-Format
Allgemeine
Bedienhinweise im PDF-Format
Software für das Funksystem LKM75x
Programm zur Umrechnung Analoger Ausgangswerte (mA oder V) von Transmittern in die entsprechende Temperatur