Der LKM430 ist ein analoger Sicherheitsabschalter zur Montage auf die Normschiene und ist für den Pt100 Messwiderstand nach DIN EN 60751 ausgelegt. Wird der Schaltpunkt erreicht, schaltet ein potentialfreies Wechselkontakt Relais. Auch nach Abfall der Versorgungsspannung bleibt das Relais in dem vorherigen Schaltzustand. Zwei LEDs stellen zusätzlich den Betriebszustand und den Schaltzustand optisch dar. Der Zuleitungswiderstand der Zweileiterschaltung kann mit dem Einstellregler vor Ort kompensiert werden. Es stehen zwei Varianten zur Verfügung:
Ohne Taster – Das Relais wird ausschließlich durch das Schalten des Eingangs „Clear“ gegen „GND“ zurückgesetzt.
Mit Taster – Das Relais kann zusätzlich mit einem im Deckel montierten Taster zurückgesetzt werden.
Der Temperaturschalter wird kundenspezifisch eingestellt geliefert. Eine nachträgliche Änderung des Schaltpunktes innerhalb des Schaltbereiches kann mit dem Einstellregler vor Ort vorgenommen werden.
Zur Konfiguration steht das Auswahlmenü zur Verfügung. Bitte beachten Sie beim Eintragen des Schaltpunktes, dass dieser im Temperaturbereich zwischen 0 und 300°C liegt.
Andere Sensoren und größere Schaltbereiche sind mit unseren digitalen Temperaturschaltern LKM436 (Widerstandssensoren) und LKM437 (Thermoelemente) möglich.