Messumformer LKM436 für Widerstandssensoren
Der LKM436 ist ein digitaler, programmierbarer Temperaturschalter zur Montage auf die Normschiene und kann für verschiedene Widerstandssensoren nach DIN EN 60751 eingestellt werden. Wird der Schaltpunkt erreicht, schaltet ein potentialfreies Wechselkontakt Relais. Zwei LEDs stellen zusätzlich den Betriebszustand und den Schaltzustand optisch dar.
Er kann in zwei Betriebsarten verwendet werden:
- Sicherheitsabschalter – Hierbei ist die Selbstverriegelung aktiviert, das Relais wird ausschließlich durch das Schalten des Eingangs „Clear“ gegen „GND“ zurückgesetzt. Optional kann das Relais zusätzlich mit einem im Deckel montierten Taster zurückgesetzt werden. Die eingestellte Hysterese hat keinen Einfluss auf das Schaltverhalten.
- Temperaturregler – Die Selbstverriegelung ist deaktiviert. Sobald der eingestellte Wert der Hysterese erreicht ist, wird das Relais zurückgesetzt. Ein Rücksetzten mit „Clear“ gegen „GND“ ist nicht möglich.
Der Temperaturschalter wird kundenspezifisch konfiguriert geliefert. Nachträgliche Änderungen des Sensors, Schaltpunkt, Hysterese und der Selbstverriegelung können mit unserer Kommunikationsschnittstelle „LKM S1“ mit Adapter A1 und einem PC vorgenommen werden. Das benötigte Programm steht im Tab „Downloads“ kostenlos zur Verfügung.
Der Zuleitungswiderstand der Zweileiterschaltung kann mit dem Einstellregler vor Ort kompensiert werden. Zusätzlich kann ein Offset per Software eingestellt werden.
Zur Konfiguration steht das Auswahlmenü zur Verfügung.
Bitte beachten Sie beim Eintragen des Schaltpunktes und der Hysterese folgende Hinweise:
- Schaltpunkt, frei wählbar im Messbereich des Sensors (siehe technische Daten), ganze Zahlen
- Hysterese, frei wählbar zwischen 0,1°C und 255°C, der Schaltwert darf den Messbereich nicht verlassen
Auf Anfrage ist eine Auswertung von 0 bis 4kΩ möglich.
Eine Auswertung von Thermoelementen ist mit unserem LKM437 möglich.