Messumformer LKM121 für Thermoelemente und Widerstandssensoren
Der LKM121 ist ein digitaler, programmierbarer Messumformer mit galvanischer Trennung zwischen Ein- und Ausgang zur Montage im Anschlusskopf Typ B. Er kann sowohl für verschiedene Thermoelemente nach DIN EN 60584 und DIN 43710 als auch für verschiedene Widerstandssensoren nach DIN EN 60751 eingestellt werden. Er wandelt die temperaturabhängige Messgröße des Sensors in ein Normsignal von 4…20mA oder invers 20…4mA um. Zuleitungswiderstände werden mittels Vierleiterschaltung ausgeglichen. Es kann auch eine Drei- oder Zweileiterschaltung realisiert werden. Die Temperaturkompensation für Thermoelemente erfolgt im Messumformer selbst.
Der Messumformer wird kundenspezifisch konfiguriert geliefert. Nachträgliche Änderungen des Sensors und Messbereichs können mit unserem „Programmierkit für LKM120/121“ und einem PC vorgenommen werden. Das benötigte Programm steht im Tab „Downloads“ kostenlos zur Verfügung.
Für eine kleine Korrektur kann ein Offset per Software eingestellt werden.
Zur Konfiguration steht das Auswahlmenü zur Verfügung.
Beachten Sie bitte beim Eintragen Ihres individuellen Messbereichs den Messbereich des gewählten Sensors. Diese stehen in den technischen Daten. Die minimale Spanne für Widerstandssensoren beträgt 20°C und für Thermoelemente 200°C.
Ebenfalls kann eine Auslieferung für andere Sensoren, welche nicht im Auswahlmenü gelistet sind, erfolgen.
Unterstützte Sensoren und deren Definitionsbereich im Auswahlmenü
| Thermoelement |
Definitionsbereich in °C |
| Typ B |
0 – 1820 |
| Typ E |
-200 – 1000 |
| Typ J |
-210 – 1200 |
| Typ K |
-200 – 1372 |
| Typ L |
-200 – 800 |
| Typ N |
-200 – 1300 |
| Typ R |
-50 – 1768 |
| Typ S |
-50 – 1768 |
| Typ T |
-200 – 400 |
| Pt100 |
-250 – 650 |
| Pt1000 |
-200 – 200 |
| Ni100 |
-60 – 250 |
| Ni1000 |
-60 – 120 |
Technische Daten
| Merkmal |
Wert |
Bemerkung |
| Eingang |
Pt100 / 500 / 1000 / Ni100 |
2-, 3-, 4-Leiterschaltung |
| |
J, K, R, S, T, B, E, N |
Definitionsbereich siehe Tab. 2 & 3 |
| |
Potentiometer |
0 – 1700 Ω |
| |
Widerstand |
0 – 1760 Ω |
| |
Spannung |
-150 – 150 mV |
| Minimale Spanne |
20 K / 100 K |
RTD / TC |
| Messstrom |
0,4 mA |
RTD |
| Nullpunkt |
programmierbar |
|
| Reaktionszeit |
0,6 s |
|
| Linearitätsfehler |
< 0,1 % |
FS |
| Schleifenspannung |
7 – 30 VDC |
verpolsicher |
| Isolationsspannung |
1500 V |
|
| Zuleitungswiderstand |
max. 25 Ω |
RTD / pro Leitung |
| Auflösung |
> 13 Bit |
|
| Lastwiderstand |
< 900 Ω |
bei 24 V |
| Abtastrate |
300 ms |
Anstiegszeit (10 – 90%) 650 ms |
| Ausgang |
4 – 20 mA |
|
| Fühlerbruch |
> 20 mA |
programmierbar |
| Kurzschluss |
< 4 mA |
programmierbar |
| Klemmart |
Federklemmen |
0,2 – 2,5 mm² |
| Gehäuse |
Nylon, schwarz |
|
| Temperaturkoeffizient |
< 100 ppm |
|
| Betriebstemperatur |
-40 – 85 °C |
|
| Dimension |
43,3 × 20 mm |
D x H |
| Gewicht |
32 g |
|
| Temperaturkompensation |
intern |
extern möglich |
| EMV |
EN 61326-1
EN 61326-2-3 |
Emission und Störfestigkeit |
Unterstützte Sensoren und deren Definitionsbereich, nicht im Auswahlmenü
| Thermoelement |
Definitionsbereich in °C |
| Pt500 |
-200 – 650 |
| Ni120 |
-80 – 260 |
| CU50 |
-180 – 200 |
| CU100 |
-180 – 200 |